tagesschau | ARD-aktuell Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald findet heute ein Festakt statt. Das Gedenken an die Zeit des Nationalsozialismus steht vor einem Wandel. Wie kann es weitergehen? Von Dagmar Weitbrecht.
Israel räumt nach Tod von Palästinensern falsche Darstellung ein Vor zwei Wochen haben israelische Soldaten auf palästinensische Rettungwagen geschossen, mehrere Menschen wurden getötet. Nachdem ein Video des Vorfalls veröffentlicht wurde, haben die Israelis ihre ursprüngliche Darstellung korrigiert.
Türkei: CHP kommt zu Sonderparteitag zusammen Knapp drei Wochen nach der Festnahme von Ekrem İmamoğlu kommt dessen Partei CHP zu einem außerordentlichen Parteitag zusammen. Sie will den Parteivorstand neu wählen - und sich so vor Attacken der Regierung schützen. Von Benjamin Weber.
Wie Magyars Anhänger in Ungarn schikaniert werden Ein Jahr vor der Parlamentswahl werden in Ungarn die Anhänger des populären Oppositionellen Magyar zunehmend unter Druck gesetzt. Wer sich gegen Regierungschef Orban stellt, muss nicht nur mit Diffamierung rechnen. Von Anna Tillack.
Nahost-Liveblog: Macron kündigt Gaza-Gipfel in Kairo an Frankreichs Präsident Macron will bei seinem bevorstehenden Besuch in Ägypten ein Gipfeltreffen zum Krieg im Gazastreifen abhalten. Israels Premier Netanjahu wird von US-Präsident Trump im Weißen Haus empfangen.
Mindestens 16 Tote bei Unwettern in den USA Gewitter, Tornados und Überschwemmungen: Unwetter im Mittleren Westen und Süden der USA haben katastrophale Folgen. Teils war von den heftigsten Niederschlägen seit Jahrzehnten die Rede. Mittlerweile gibt es mindestens 16 Tote.
Ukraine-Liveblog: ++ Verletzte und Brände nach Angriffen auf Kiew ++ Nach russischen Raketenangriffen auf Kiew gibt es Verletzte und Brände in mehreren Bezirken. Aufgrund von Luftangriffen auf den Westen der Ukraine setzen die polnischen Streitkräfte Flugzeuge zum Schutz ihres Luftraums ein.
Evakuierungen in Osnabrück wegen Fund möglicher Weltkriegsbomben Mehr als 15.000 Menschen in Osnabrück müssen heute Morgen während der Untersuchung möglicher Blindgänger ihre Häuser verlassen. Mehrere Kliniken und Pflegeheime schließen vorübergehend. Der Hauptbahnhof ist gesperrt.
Bericht: Deutschland nicht mehr Spitzenreiter bei EU-Asylanträgen Die Zahl der in Deutschland gestellten Asylanträge ist einem Bericht zufolge im ersten Quartal stark gefallen. Auf die Bundesrepublik seien damit erstmals seit Jahren nicht mehr die meisten Anträge aller EU-Staaten entfallen.
Astronomie: Drei helle Sterne im Frühling Drei helle Sterne strahlen am Frühlingshimmel und bilden ein Dreieck. Sie geben Orientierung und sind - mit ein paar Tipps - leicht zu finden. Von Heike Westram.
Landesweite Proteste gegen Trump und Musk in den USA Anders als vor acht Jahren formiert sich in Trumps zweiter Amtszeit nur langsam öffentlicher Widerstand. Nun gingen viele Tausende auf die Straßen - gegen Trumps Zölle, harte Maßnahmen gegen Migranten und Massenentlassungen.
US-Zölle: Musk spricht sich für Freihandelszone mit Europa aus Trotz des Aufruhrs an den Börsen hält US-Präsident Trump an seiner Zollpolitik fest. Sein Berater Musk schlägt nun ganz andere Töne an - und fordert eine "Null-Zoll-Situation" zwischen Europa und den USA.
Liveblog zu US-Zöllen: ++ Starmer will britische Industrie schützen ++ Der britische Premier Starmer will Unternehmen des Königreichs vor schädlichen Folgen der neuen US-Zollpolitik bewahren. Präsident Trump ruft die US-Bevölkerung angesichts massiver Turbulenzen zum Durchhalten auf.
USA und Europa: Zahlreiche Demonstrationen gegen Trump und Musk Zölle, Verwaltung, Migration - gegen die Linie des Präsidenten und seines Beraters Musk wird in allen 50 US-Bundesstaaten Protest laut. Wie groß die Demos werden, ist offen. Auch in Europa gingen Menschen auf die Straße.
Zähe Verhandlungen im öffentlichen Dienst In der Tarifrunde für die 2,5 Millionen angestellten Beschäftigten von Bund und Kommunen gibt es weiter keinen Durchbruch. Die Verhandlungen seien konstruktiv, aber man sei noch nicht zum Abschluss bereit, hieß es.
Bericht der New York Times: Video wirft Zweifel an israelischer Darstellung auf 15 palästinensische Helfer wurden vor knapp zwei Wochen im Gazastreifen getötet. Sie sollen sich verdächtig bewegt haben, argumentierte damals Israels Militär. Nun hat die New York Times ein Video veröffentlicht, das Fragen aufwirft. Von J.-C. Kitzler.
US-Zölle in Kraft getreten: Kritik von vielen Seiten Mindestens zehn Prozent US-Zoll werden seit heute für Handelspartner aus aller Welt fällig. Kritik daran kommt auch aus konservativen Kreisen innerhalb der Vereinigten Staaten. US-Präsident Trump ruft zum "Durchhalten" auf.
Warum "Cash only" bald Geschichte sein könnte Union und SPD wollen bargeldloses Bezahlen künftig überall möglich machen. Dabei geht es den Parteien nicht nur um einen besseren Kundenservice. Von Oliver Neuroth.
M23 im Kongo: Machtsicherung mit Waffen, Besen und Anzugträgern Im Osten der DR Kongo versucht die Miliz M23, ein zivileres Antlitz zu zeigen. In der eroberten Stadt Goma schickt sie Männer nach vorne, die den Saubermann geben. Doch die Kämpfe und das Plündern gehen weiter. Von A. Diekhans und A. Fleischmann.
Zehntausende protestieren in Spanien gegen Wohnmisere Unter dem Motto "Machen wir dem Geschäft mit dem Wohnraum ein Ende" sind in Spanien Zehntausende auf die Straße gegangen. In rund 40 Städten protestieren sie gegen Wohnungsnot und hohe Mieten.
Luxusuhren-Messe in Genf: Strahlender Luxus in schwierigen Zeiten Die Messe "Watches and Wonders" in Genf präsentiert die neuesten Luxusuhren auf Messeständen, die wie Paläste aussehen. Dabei sind es auch für die Uhrenbranche schwierige Zeiten. Von Kathrin Hondl.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Wahnsinn
0%
[Keine Stimmen]
Sehr Gut
67%
[2 Stimmen]
Gut
0%
[Keine Stimmen]
Durchschnittlich
33%
[1 Stimme]
Schlecht
0%
[Keine Stimmen]
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.