April 07 2025 11:37:14
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Als Folge des Handelsstreits mit den USA rechnet EU-Handelskommissar Sefcovic mit einem "Paradigmenwechsel im globalen Handelssystem". Ökonomen der Deutschen Bank befürchten, dass Deutschland ein weiteres Rezessionsjahr droht.


Deutsche Konjunktur: Exporte steigen leicht, Produktion schrumpft
Im Februar hat die deutsche Wirtschaft ihre Produktion wieder gedrosselt. Die Exporte stiegen hingen - offensichtlich wegen Vorzieheffekten durch Donald Trumps Zollpolitik.


Dominikanische Republik verstärkt Grenzschutz wegen Krise in Haiti
Während im Nachbarland Haiti Chaos und Bandengewalt herrschen, zieht die Dominikanische Republik jedes Jahr Millionen Touristen an. Aus Sorge vor einer Destabilisierung soll der Grenzschutz verstärkt werden.


Schwesig: "Nicht streiten, sondern Lösungen anbieten"
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen in die vermutlich entscheidende Woche. Ministerpräsidentin Schwesig, die für die SPD mitverhandelt, ist zuversichtlich. Jüngste Umfragen erhöhen den Druck auf die Verhandler.


Marktbericht: DAX bricht um bis zu zehn Prozent ein
Der Schock an den Börsen über die Trump-Zölle sitzt tief. Nach dem Fünf-Prozent-Kurssturz am Freitag bricht der DAX in der Spitze um 10,4 Prozent ein - und radiert damit seinen Jahresgewinn aus. Von Angela Göpfert.


Nahost-Liveblog: ++ Netanjahu kündigt nach Hamas-Beschuss "energische Reaktion" an ++
Nach Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen kündigt der israelische Premier Netanjahu eine "energische Reaktion" an. Die jemenitische Huthi-Miliz meldet Tote und Verletzte nach mutmaßlichen US-Angriffen.


USA: Keine Zölle gegen Russland wegen Ukraine-Verhandlungen
Das Zollpaket von US-Präsident Trump trifft sehr viele Länder - Russland aber nicht. Dies wird mit den Verhandlungen über eine Waffenruhe begründet. Für die Ukraine werden allerdings Aufschläge fällig.


Kraftfahrtbundesamt: Weniger "Stinker" auf deutschen Straßen
Mehr als die Hälfte der Autos in Deutschland erfüllen inzwischen die Abgasnorm Euro 6 oder fahren ganz ohne Emissionen. Doch auch der Trend zu großen und schweren Fahrzeugen hält an.


Polizei verstärkt Kontrollen beim Blitzermarathon
In vielen Bundesländern wird in dieser Woche besonders häufig die Geschwindigkeit im Straßenverkehr kontrolliert - beim sogenannten Blitzermarathon. Zu schnelles Fahren ist eine der häufigsten Ursachen für tödliche Unfälle.


Reparieren statt zerstören - Fortschritt in der Gentherapie
Eine neue Form der Gentherapie soll in Zukunft eine seltene Lungen- und Lebererkrankung heilen können. Fachleute sprechen von einem bahnbrechenden Fortschritt. Das erste Mal wird ein Gen direkt im Körper repariert. Von Veronika Simon.


Neuer ARD-Podcast 11KM-Stories startet
Der tägliche Podcast 11KM bekommt Zuwachs: 11KM Stories erzählt ab Montag in mehrteiligen Serien Geschichten und Recherchen. Den Auftakt macht die Staffel "Das Gift in Dir".


Handy am Steuer - Italien greift durch
Wer in Italien am Steuer zum Handy greift, riskiert seit Dezember saftige Strafen. Nun zieht die Polizei eine erste Bilanz: Tausende Führerscheine wurden in den ersten Monaten eingezogen. Von Nikolas Nützel.


US-Zölle: Trump stellt weitreichende Bedingungen für Verhandlungen
Mehr als 50 Länder wollen laut US-Regierung über das radikale Zollpaket verhandeln. Präsident Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft - jedoch nur, wenn das von ihm berechnete Handelsdefizit für die USA ausgeglichen werden könne.


USA: Zweites ungeimpftes Kind in Texas an Masern gestorben
Bei dem Masernausbruch mit Hunderten Infektionen im US-Bundesstaat Texas ist ein zweites ungeimpftes Kind gestorben. Inzwischen rät auch der als Impfskeptiker bekannte US-Gesundheitsminister Kennedy zur Impfung.


WHO sieht Fortschritte bei Müttersterblichkeit gefährdet
Trotz Erfolgen in den letzten zwei Jahrzehnten ist die WHO über die weiterhin hohe Müttersterblichkeit besorgt. Die Kürzung internationaler Hilfen - etwa durch die USA - könnte bisherige Fortschritte zunichtemachen.


Duisburger Schulen bleiben wegen Bedrohungslage geschlossen
In Duisburg findet heute an vielen Schulen kein Präsenzunterricht statt. Laut Polizei ist der Grund eine Bedrohungslage. Zuletzt hatte es immer wieder rechtsradikale Drohmails gegeben.


Nahost-Liveblog: Hamas meldet 44 Tote im Gazastreifen
Laut dem von der radikalislamischen Hamas kontrollierten Zivilschutz sind im Gazastreifen mindestens 44 Menschen durch israelische Angriffe getötet wurden. In Marokko haben Zehntausende gegen die israelischen Militäreinsätze in Gaza protestiert.


Kleiner Parteitag der Grünen: Ein Abschied und viel Ungewissheit
Den Tränen nah hat sich Vizekanzler Habeck aus der ersten Reihe der Grünen verabschiedet. Mit ihm und Baerbock knackte die Partei einst Umfragerekorde. Doch nun müssen die Grünen in ihre neue Rolle finden. Von Tina Handel.


Zollpolitik zeigt laut US-Regierung bereits Wirkung
Das radikale Zollpaket von US-Präsident Trump hat die Weltwirtschaft in einen Schockzustand versetzt. Laut Washington wollen mehr als 50 Länder über Erleichterungen verhandeln. Russland bleibt von den Zöllen weiterhin verschont.


CDU-Politiker Frei zum AfD-Hoch: "Diese Umfragen sind bitter für uns"
In Umfragen liegen Union und AfD fast gleichauf. Deshalb brauche es schnell einen Koalitionsvertrag, sagt der Merz-Vertraute Frei im Bericht aus Berlin. Kritik aus den eigenen Reihen an den Verhandlungen mit der SPD weist er zurück.


Nach Wahlverbotsurteil: Demonstrationen für und gegen Le Pen
Tausende Le-Pen-Anhänger haben in Paris gegen den gerichtlichen Wahlausschluss der Rechtspopulistin protestiert. Gleichzeitig demonstrierten 15.000 Menschen gegen Rechtsextremismus und für den Rechtsstaat.


Was der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst bedeutet
Bund, Kommunen und Gewerkschaften haben sich geeinigt: 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst bekommen mehr Geld. Wer bekommt wie viel? Wer hat sich durchgesetzt? Und drohen nun keine Streiks mehr?



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen

19-01-2025 18:53
Auf unserer Facebook Seite sind immer die aktuellen moderierten Sendungen veröffentlicht. Und aktuelle Infos aus der Musik Branche.
Benutzer Stats

Willkommen
Android_PAR
als neusten User


Registrierte User 218

Android...10:54:30
Hape11:26:04
Ingrid15:09:45
mara17:35:35
Eddy17:36:19
Helmut B23:15:48
Didi 1 Tag
Guenther 1 Tag
herbert... 1 Tag
Oldiefa... 1 Tag

Gäste Online 0