April 04 2025 23:23:02
      
Radiostatus
Navigation
· Startseite
· Sendeplan
· Registrieren
· >>>RSO NEWS<<<
· Wunschbox
· Aktuelle Nachrichten
· Wunschsendung
· ZUM CHAT
· Geburtstags Kalender
· Webcam Gunzenhausen
· Gaestebuch
· Sendestudios
· Bewerbung
· Downloads
· Partner
· Weblinks
· Link zu uns
· StreamBox "Mitnehmen"
· Kontakt
· Kontaktformular
· §§§IMPRESSUM§§§
Newsletter
Newsletters are for registered members only.
Event Kalender
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
RADIO EINSCHALTEN
Aktuelle Nachrichten


tagesschau | ARD-aktuell
Die Bösen weltweit kannten am Freitag nur eine Richtung: nach unten. Die grĂ¶ĂŸten US-Unternehmen verloren mehr als zu Beginn der Corona-Pandemie. Der US-Finanzminister hat eine andere ErklĂ€rung.


USA: Frist fĂŒr TikTok in den USA erneut per Anordnung verlĂ€ngert
Die Zukunft von TikTok in den USA bleibt offen: US-PrĂ€sident Trump zufolge braucht ein "Deal" noch Zeit. Er will die VerfĂŒgbarkeit der Video-App zum zweiten Mal fĂŒr 75 Tage verlĂ€ngern - obwohl es dafĂŒr keine rechtliche Basis gibt.


Ukraine: Viele Tote und Verletzte bei russischem Angriff auf Krywyj Rih
Bei einem russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Krywyj Rih sind nach Behördenangaben mindestens 14 Menschen getötet worden - darunter auch sechs Kinder. Raketen hatten demnach ein Wohngebiet getroffen.


Ukraine-Liveblog: ++ Arbeitsgruppen sollen Friedenstruppe vorbereiten ++
Laut PrÀsident Selenskyj sollen Arbeitsgruppen die Bildung einer internationalen Truppe zur Sicherung einer Waffenruhe vorbereiten. Der innere Kreis um US-PrÀsident Trump rÀt ihm offenbar vorerst von einem Telefonat mit Kremlchef Putin ab.


Ist die ultrarechte Aktivistin Laura Loomer Trumps EinflĂŒsterin?
Nachdem US-PrĂ€sident Trump mehrere Mitglieder seines Teams gefeuert hatte, machte sofort das GerĂŒcht die Runde, dass die ultrarechte Influencerin Laura Loomer dahinter stecke. Wer ist diese Frau? Von Sebastian Hesse.


Rabea Rogge nach Raumflug zurĂŒck auf der Erde
Vier Tage lang flog die Robotikforscherin Rabea Rogge mit einem SpaceX-Team um die Erdpole - nun ist die erste deutsche Frau im All wieder zurĂŒck. Kapsel und Crew landeten vor der kalifornischen KĂŒste.


Softwarekonzern Microsoft wurde vor 50 Jahren gegrĂŒndet
Als Bill Gates und Paul Allen Microsoft 1975 grĂŒndeten, hatten sie große PlĂ€ne. Einige davon gingen auf. Die Softwarefirma setzte MaßstĂ€be, die noch heute die Computernutzung prĂ€gen. Aber es gab auch Fehlentscheidungen. Von N. Dampz.


Wie ein Anti-Apartheid-Song heute SĂŒdafrika spaltet
Verboten ist er nicht, aber der Anti-Apartheid-Song "Kill the Boer" spaltet SĂŒdafrika. Vertreter einer weißen Lobbyorganisation sprechen von Rassismus und sehen sich als Opfer. Die US-Regierung sperrt deshalb Finanzhilfen. Von S. Ueberbach.


Pakistan nimmt Hunderte afghanische FlĂŒchtlinge zur Abschiebung fest
Pakistan weitet die umstrittene Abschiebung afghanischer GeflĂŒchteter aus. Hunderte wurden von PolizeikrĂ€ften zunĂ€chst in Abschiebezentren und von dort dann zur Grenze gebracht.


Einzige Kandidatin scheitert bei NDR-Intendantenwahl
Sandra Harzer-Kux ist vom Rundfunkrat nicht zur Intendantin des NDR gewĂ€hlt worden. Die frĂŒhere Bertelsmann-Managerin verfehlte die erforderliche Zweidrittelmehrheit. Die 52-JĂ€hrige war die einzige Kandidatin.


Russischer Gesandter erwĂ€hnt Sicherheitsgarantien fĂŒr die Ukraine
Die Ukraine fordert seit Langem Sicherheitsgarantien. Ein Sondergesandter Moskaus hat bei einem Besuch in Washington Optionen dafĂŒr zumindest nicht ausgeschlossen. Doch Kreml-Sprecher Peskow bremst die Debatte.


Was bedeutet der Zollkonflikt mit den USA fĂŒr Verbraucher?
Die geplanten US-Zölle treffen die Verbraucher - vor allem in den Vereinigten Staaten. MĂŒssen auch Konsumenten hierzulande wegen möglicher Gegenzölle der EU demnĂ€chst mehr bezahlen? Von Thomas Spinnler.


Minensuch-Ratte Ronin kommt mit Rekord ins Guinness-Buch.
Minen zu suchen und im besten Fall aufzuspĂŒren ist schwierig und extrem gefĂ€hrlich. Wegen ihres ausgeprĂ€gten Geruchssinns sind Ratten dabei eine große Hilfe. Minensucher Ronin hat nun einen Rekord gebrochen.


Fonds-Verschmelzungen können eine Steuerpflicht auslösen
Eigentlich sollen sie ungestört ĂŒber viele Jahre bespart werden: Aktien- oder Rentenfonds. Doch Fonds können ausgetauscht oder mit anderen Fonds zusammengelegt werden. Was dann? Von Andreas Braun.


US-Außenminister Rubio: GrönlĂ€nder wollen nicht zu DĂ€nemark gehören
Auch auf dem NATO-Treffen macht US-Außenminister Rubio Grönland zum Thema - und sagt, die Bewohner wollten nicht zu DĂ€nemark gehören. Zuvor war die dĂ€nische MinisterprĂ€sidentin bei einem Besuch auf der Insel deutlich geworden.


Raketentests - kompliziert und teuer
Mehrere deutsche Start-ups stehen in den Startlöchern, um Raketen in den Weltraum zu schicken. Zuletzt unternahm Isar Aerospace aus Bayern einen Versuch. Was sind die Herausforderungen? Von Ute Spangenberger.


Trumps Zoll-Politik: Deutsche Autobauer in Mexiko unter Druck
Mexikos Ausschluss von den gegenseitigen Zöllen, die US-PrÀsident Trump erlassen hat, lÀsst die Mexikaner erstmal aufatmen. Doch die Autobauer in Mexiko, darunter auch deutsche Hersteller, haben allen Grund, nervös zu sein.Von A. Demmer.


China kĂŒndigt 34 Prozent Zoll fĂŒr alle US-Waren an
China reagiert auf das Zollpaket von US-PrĂ€sident Trump: Ab kommender Woche soll auf alle US-Waren ein zusĂ€tzlicher Zoll in Höhe von 34 Prozent fĂ€llig werden. Außerdem wird der Export Seltener Erden in die USA eingeschrĂ€nkt.


Liveblog zu neuen US-Zöllen: ++ US-Notenbankchef erwartet Wirtschaftsflaute ++
Der Chef der Notenbank FED rechnet mit höherer Inflation und langsamerem Wachstum durch die Zölle. Die Bundesregierung will mit den USA "auf Kooperation und nicht auf Konfrontation" setzen und weiter verhandeln.


Margot FriedlÀnder mit WestfÀlischem Friedenspreis ausgezeichnet
Die WestfĂ€lische Friedenskonferenz ist gestartet - mit einem Sonderpreis fĂŒr die Holocaust-Überlebende FriedlĂ€nder. BundesprĂ€sident Steinmeier wĂŒrdigte FriedlĂ€nders Engagement fĂŒr "das menschliche Miteinander".


US-Zölle stellen erhebliches Risiko fĂŒr die Weltwirtschaft dar
Die US-Regierung hat ihre Handelspartner mit erheblichen Einfuhrzöllen belegt. Gerade in Zeiten einer eher stagnierenden Wirtschaft berge das Gefahren, warnen IWF und WTO.


Warum es im Bundestag gerade so still ist
Mitten in Kriegen und Krisen steht der Parlamentsbetrieb in Deutschland still. Die nÀchste Bundestagssitzung findet voraussichtlich erst im Mai statt. Warum gibt es dieses Mal keinen Hauptausschuss - wie nach den vergangenen drei Wahlen?



Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 0% [Keine Stimmen]
Sehr Gut Sehr Gut 67% [2 Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 33% [1 Stimme]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
SuperOldie
Gelistet bei:
RadioSuperOldie
Shoutbox
You must login to post a message.

17-03-2025 18:37
Jeden Montag die Oldiethek aus dem Studio Ahlen

19-01-2025 18:53
Auf unserer Facebook Seite sind immer die aktuellen moderierten Sendungen veröffentlicht. Und aktuelle Infos aus der Musik Branche.
Benutzer Stats

Willkommen
OldiefanRolf
als neusten User


Registrierte User 217

Oldiefa...
Kati01:25:54
Eddy01:44:49
Ingrid02:10:40
Guenther02:21:59
mara02:30:21
Ruedige...02:47:34
Hape04:15:24
christa16:27:56
herbert... 1 Tag

Gäste Online 0