tagesschau | ARD-aktuell In Argentinien, der Heimat von Franziskus, ist die Trauer ĂŒber den Tod des Papstes groĂ. Dort wurde er besonders von der armen Bevölkerung geschĂ€tzt. Als Erzbischof von Buenos Aires pflegte er den direkten Kontakt mit den Menschen. Von Anne Herrberg.
Google-Kartellverfahren: US-Regierung will KI einbeziehen Im Kartellverfahren um seine Marktmacht sieht sich Google mit weitreichenden Forderungen konfrontiert. Laut US-Regierung festigt der Suchmaschinenbetreiber sein Monopol durch den Einsatz von KI.
Stadt an der ukrainischen Front: "Wir verlieren unsere Menschen" Semeniwka liegt direkt an der Grenze zu Russland. Immer wieder wird der ukrainische Ort beschossen. Doch fĂŒr den Wiederaufbau gibt es kein Geld mehr. Vielen bleibt nichts, als ihre Heimat zu verlassen. Von Mariia Fedorova.
Marktbericht: Trump-Attacke kostet auch DAX einige Punkte US-PrĂ€sident Trump knöpft sich den Fed-Chef Jerome Powell vor, die MĂ€rkte reagieren mit Kursverlusten. Nach schwachen Vorgaben von der Wall Street folgt auch der DAX zunĂ€chst ins Minus - aber die AbschlĂ€ge sind ĂŒberschaubar.
Bundesweit mehr FlugunfĂ€lle, aber weniger Todesopfer Fast 130 Mal ist in Deutschland im vergangenen Jahr ein ziviles Flugzeug verunglĂŒckt. Damit gab es im Vergleich zum Vorjahr zwar mehr UnfĂ€lle, die hatten aber seltener tödliche Folgen fĂŒr die Insassen.
Immer mehr deutsche Firmen sind pleite und arbeiten nicht mehr In der deutschen Wirtschaft mehren sich die Alarmsignale. Die Zahl der Insolvenzen ist stark angestiegen. Ein normaler Marktprozess oder doch Folgen der Standortbedingungen? Von Axel John.
Waffenruhe-GesprĂ€che: Hamas offenbar zu mehr ZugestĂ€ndnissen bereit Die Hamas steht durch eine erneute israelische Offensive im Gazastreifen schwer unter Druck. Nun bringt die islamistische Terrororganisation einem Bericht zufolge eine MachtĂŒbergabe in GesprĂ€ch. Offiziell gibt es dazu aber noch keine Stellungnahme.
Israels Geheimdienstchef erhebt schwere VorwĂŒrfe gegen Netanjahu Im Streit um seine auf Eis gelegte Entlassung richtet der Chef des Inlandsgeheimdienstes, Bar, schwere VorwĂŒrfe gegen Israels Premierminister. Netanjahu soll etwa gefordert haben, Regierungsgegner auszuspionieren.
Testament von Franziskus: Ein "schlichtes" Grab Der Papst möchte statt im Petersdom in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom bestattet werden. So steht es in Franziskus' Testament, das vom Vatikan veröffentlicht wurde. Er wĂŒnscht sich ein "schlichtes" Erdgrab im SeitenflĂŒgel der Kirche.
Warum es in Deutschland die Zwei-Klassen-Medizin gibt Privat- und Kassenpatienten werden nicht gleich behandelt - das erleben viele Menschen beim Arzt. Mediziner bestÀtigen den Eindruck. Der Grund liegt im Abrechnungssystem. Von Barbara Berner.
Vögel in der Stadt sind bunter Beton, Asphalt, Schotter: Das Leben in der Stadt beeinflusst, was Vögel fressen, wo sie nisten - aber auch wie sie aussehen. Eine neue Studie hat die Farben der Vögel analysiert - mit ĂŒberraschendem Ergebnis. Von Veronika Simon.
Chatbot-Apps - Wie gefĂ€hrlich sind Beziehungen mit einer KI? Es ist schon lange keine Fiktion mehr: Menschen fĂŒhren Beziehungen mit KI-Chatbots. Eine Studie zeigt, warum sie das tun. Doch von den Chatbot-Apps gehen auch Gefahren aus, wie Vollbild-Recherchen zeigen.
Was sich mit dem Tod des Papstes Ă€ndern wird Mehr als zwölf Jahre stand Franziskus an der Spitze der katholischen Kirche. Als Stimme in der Welt hat er immer wieder die Blicke auf diejenigen gelenkt, die an den RĂ€ndern der Gesellschaft stehen. Wo hinterlĂ€sst Papst Franziskus eine LĂŒcke? Von Elisabeth Pongratz.
BKA-Chef MĂŒnch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland Kokain soll sich nach Angaben von BKA-Chef MĂŒnch sehr stark verbreiten. Da der Markt in Nordamerika gesĂ€ttigt sei, konzentriere man sich nun stĂ€rker auf Europa.
Chat-AffĂ€re: Hegseth weiter unter Druck Die Chat-AffĂ€re um US-Verteidigungsminister Hegseth weitet sich aus. Erstmals forderte ein republikanischer Abgeordneter Konsequenzen fĂŒr Hegseth. Das WeiĂe Haus hatte zuvor betont, man stehe hinter dem ehemaligen TV-Moderator.
Trump will zur Bestattung des Papstes kommen US-PrĂ€sident Trump will zur Bestattung von Papst Franziskus nach Italien reisen. In Washington richtete er eine Botschaft an die Katholiken in den USA. Am WeiĂen Haus und vor öffentlichen GebĂ€uden wehen die Flaggen auf halbmast. Von Carsten KĂŒhntopp.
US-PrĂ€sident Trump stellt sich hinter Verteidigungsminister Hegseth In einer selbst eingerichteten Chatgruppe soll US-Verteidigungsminister Hegseth MilitĂ€rgeheimnisse mit Familie und Freunden geteilt haben. Doch US-PrĂ€sident Trump stellt sich demonstrativ hinter ihn: Er mache einen groĂartigen Job.
Putin zeigt sich offen fĂŒr direkte GesprĂ€che mit der Ukraine Die USA werden angesichts fehlender Fortschritte in den Ukraine-Verhandlungen zunehmend ungeduldig. Nun reagiert Russland. PrĂ€sident Putin erklĂ€rte sich bereit, direkt mit Kiew ĂŒber ein mögliches Abkommen zu sprechen.
Wer könnte als Papst auf Franziskus folgen? Papst Franziskus ist tot. Die Suche nach einem neuen Kirchenoberhaupt beginnt. In Kirchenkreisen werden einige Namen immer wieder genannt - sowohl Vertraute als auch Kritiker von Franziskus. Ein Ăberblick möglicher Kandidaten.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Wahnsinn
0%
[Keine Stimmen]
Sehr Gut
67%
[2 Stimmen]
Gut
0%
[Keine Stimmen]
Durchschnittlich
33%
[1 Stimme]
Schlecht
0%
[Keine Stimmen]
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.